Funktionale Lösungen sehen leider allzu oft nach „Funktion“ aus und nicht mehr. Je spezieller eine Anspruch, desto größer scheint die Neigung zu sein, diesen durch zu Ungunsten der Dekoration umzusetzen. Die eingeschränkte Auswahl tritt in solchen Fällen noch einmal begünstigt hinzu. In den meisten Fällen werden fertig bestehende Konzepte genommen und nachträglich auf spezielle Funktionen hin „optimiert“, was zugleich auch die hohen Kosten erklärt. Anders bei einem Plissee.

Möchten Sie ein Plissee günstig bestellen , der erwartet Sie der vollen Umfang und Sie können sich sicher sein, dass Kompromisse, vor allen Dingen dekorativer Art, keine Thema darstellen. Das modulare Konzept von Plissees macht dies möglich. Bei ihm werden die Teilbereiche unabhängig und zielgerichtet voneinander konfiguriert und dabei aufeinander abgestimmt. Wabenplissees sind ein besonders schönes Beispiel für eine funktionale Lösung, die richtig gut aussieht.

Aufbau Wabenplissee
Doppelplissee

Funktion: Aufbau des Wabenplissees

Wabenplissees besitzen zwei Lagen Stoff. Diese liegen nicht etwa direkt aufeinander, sondern halten sich durch ihre Form und Anordnung auf Abstand zueinander. Die Stoffe berühren sich lediglich an der Verlängerung ihrer Falten und bilden dabei wabenförmige Kammern, die dem Wabeplissee seinen Namen verleihen. In den Kammern befindet sich Luft, welche sich als thermisches Polster zwischen Innen- und Außenraum schiebt. Im Sommer werden gemäßigte Temperaturen im Inneren vor dem Aufheizen im Außenbereich bewahrt, während im Winter schnelles Auskühlen des Zimmers verhindert. Letzteres spart Ihnen bares Geld, weswegen das Wabenplissee oft auch „Energiesparplissee“ genannt wird.


Dekoration: Alles wie gehabt beim Doppelplissee?

Ja und nein! Von den Waben im Inneren des Plissees bekommen Sie zunächst nichts mit. Wenn sie von vorne oder hinten auf die Fläche schauen, werden Sie die üblichen Falten im Stoff wahrnehmen. Außerdem werden Sie feststellen, dass es sich hier um eine Plissee Verdunkelung zu handeln scheint. Die zwei Lagen Stoff machen sich zunächst also nur indirekt bemerkbar. Erst wenn Sie das sensuna® Wabenplissee von der Seite im Querschnitt betrachten, fallen Ihnen die Wabenkammern auf. Da Wabenplissees wie andere Plissees auch, aber sehr nahe an der Scheibe sitzen, fällt dies kaum ins Gewicht.

Die Unauffälligkeit der Funktion beim Energiesparplissee stellt eine ideale Grundlage für Ihre ganz persönlichen Gestaltungsvorhaben dar. Diese Neutralität in Hinsicht auf normale Plissees bedeutet, dass Sie Zugriff auf ein großes Repertoire an Farben, Mustern und Motiven besitzen. Stellen Sie sich ein Plissee nach Maß zusammen oder werfen Sie auch einfach nur einen Blick auf die große Auswahl gefertigter Wabenplissees, werden Sie staunen, wie viele Stile und Ideen sich umsetzen lassen, trotz hoch spezialisierter Funktion.